Geissmann, T. (2008). Inter-group conflict in captive siamangs (Symphalangus syndactylus). Gibbon Journal 4: 51-55.
T. Geissmann
Anthropological Institute, University Zürich-lrchel, CH-8057 Zürich, Switzerland
Abstract: In this study, I describe the increase in territorial behaviour
of siamangs kept in two adjacent cages after the formation of a new pair. The formation
of a new pair resulted in a significant increase of a form of inter-group agonistic
behaviour ("arm-pulling"), which occurred exclusively among animals of
the same sex. The increase in conflicts cannot be fully explained by the simple increase
in the number of these territorial animals, but appears to be directly influenced
by the formation of a new pair.
Key words: Siamang; Symphalangus syndactylus; territorial behavior; agonistic behavior; gibbon; Hylobates.
T. Geissmann
Anthropological Institute, University Zürich-lrchel, CH-8057 Zürich, Switzerland
Zusammenfassung: In der vorliegenden Studie wird das territoriale Verhaltens von Siamangs vor und nach der Bildung eines neuen Paares untersucht. Ursprünglich lebte in einem Käfig ein etabliertes Paar, im benachbarten Käfig ein erwachsenes Weibchen. Nachdem im zweiten Käfig durch Zugabe eines adulten Männchens ein neues Paar gebildet wurde, stieg das territoriale Verhalten zwischen den beiden Gruppen sprunghaft an. Dies äusserte sich unter anderem in einem Anstieg der Duettgesänge beider Gruppen, aber auch in aggressiven Verhaltensweisen zwischen den Gruppen, wie dem "Armziehen", einer von Gibbons bisher nicht beschriebenen Verhaltensweise. Das Armziehen wurde ausschliesslich zwischen gleichgeschlechtlichen Tieren gezeigt. Der Anstieg des territorialen Verhaltens lässt sich nicht vollständig dadurch erklären, dass ein territoriales Tier mehr vorhanden war, sondern scheint direkt mit der Bildung eines neuen Paares zusammenzuhängen.
Site by Thomas Geissmann.
For comments & suggestions, please email to
webmaster@gibbons.de
Gibbon Research Lab. Home: |
![]() |